Ornamente
Ornamente zeigen an, das neben der notierten Tonhöhe mehrere andere Noten gespielt werden sollen. Sie werden genutzt, um Musik auszuschmücken, z. B. in der Barockmusik, die großzügig mit Trillern und anderen Ornamenten verziert ist.
Im Laufe der Zeit haben sich bestimmte Methoden für die Ausführung von Noten durch Instrumentalisten entwickelt, und verschiedene Ornamentsymbole zeigen unterschiedliche Muster aus verzierenden Noten an. Nichtsdestotrotz lassen Ornamente den Spielern eine gewisse Freiheit, die Noten auf ihre eigene Art auszuschmücken.
In Dorico Pro bezieht sich der Begriff »Ornamente« auf Ornamentsymbole, einschließlich Mordente und Doppelschläge, sowie auf Trillerzeichen.

Momentan werden nur Triller bei der Wiedergabe berücksichtigt. Die Wiedergabe anderer Ornamente ist für zukünftige Versionen geplant.