Projekt-Backup (Dialog)

Im Projekt-Backup-Dialog können Sie Anpassungen für das Speichern einer Backup-Kopie Ihrer Projektdaten vornehmen.

Sie können den Projekt-Backup-Dialog öffnen, indem Sie Backup im Projekt-Menü auswählen.

Typ
  • Eigenständige Kopie

    Erzeugt eine exakte, unabhängige Kopie aller Dateien, Presets und Arbeitsbereichs-Einstellungen in Verbindung mit dem aktiven Projekt und speichert sie in einem einzelnen Ordner.

  • ZIP-Datei

    Speichert die Sicherungskopie als einzelne Archivdatei.

    Sie können eine der folgenden Komprimierungsmethoden wählen:

    • Keine, nur speichern (sehr schnell)

    • Schnelle Komprimierung

    • Mittlere Komprimierung

    • Optimale Komprimierung (langsam)

      Hinweis

      Viele Mediendateien können durch Konvertieren in eine ZIP-Datei nicht erheblich verkleinert werden, selbst wenn Optimale Komprimierung (langsam) ausgewählt ist. Daher ist Keine, nur speichern (sehr schnell) die Standardeinstellung; im Vergleich zu den anderen Optionen benötigt sie deutlich weniger Rechenzeit.

    • Passwort

      Hiermit können Sie ein Passwort festlegen, um die Backup-Kopie vor unbefugter Nutzung zu schützen.

      Hinweis
      • Das Aktivieren dieser Option verlangsamt den Backup-Vorgang.

      • Um die Dateien im ZIP-Archiv wieder zu öffnen, ist das Passwort erforderlich. Merken Sie es sich also und geben Sie es an andere Benutzer weiter, die Zugriff auf die Dateien benötigen.

    • Archivierte Dateien überprüfen

      Stellt sicher, dass der Inhalt des Ordners und die Original-Projektdaten identisch sind.

      Hinweis

      Dies ist eine zusätzliche Überprüfung, um sicherzustellen, dass die Sicherungskopie vollständig ist. Sie kann zum Beispiel durchgeführt werden, bevor das Projekt mit anderen Benutzern geteilt wird.

Ziel

Hier können Sie dem Backup-Ordner bzw. der ZIP-Datei einen Namen zuweisen und den Zielordner auswählen.

Hinweis

Wenn Sie keinen neuen Namen in das Feld Name der ZIP-Datei/Name des Projekt-Backups eingeben, wird der Name des ursprünglichen Projekts verwendet. Am Ende des Namens wird eine Versionsnummer (zum Beispiel »_#2«) hinzugefügt, damit er sich von vorhandenen Sicherungskopien mit dem gleichen Namen unterscheiden lässt.

Optionen und Vorschau

Hier können Sie die einzuschließenden Dateien auswählen und eine Vorschau des Ergebnisses anzeigen.

  • Nicht verwendete Dateien kopieren

    Hier können Sie auswählen, ob Dateien, die sich im ursprünglichen Projekt-Ordner befinden, aber aktuell nicht vom Projekt oder einer seiner Audiomontagen referenziert werden und daher »ungenutzt« sind, in die Backup-Kopie eingeschlossen werden sollen.

    Tipp

    Wir empfehlen Ihnen, diese Option zu aktivieren, wenn der ursprüngliche Projekt-Ordner Dateien enthält, die Sie aus einem bestimmten Grund hinzugefügt haben, etwa alternative Versionen von Dateien oder Notizen, die möglicherweise in Zukunft wieder für die Audiomontage von Nutzen sein könnten.

  • Vorschau

    Zeigt Ihnen eine Vorschau der Dateien an, die in den Backup-Vorgang einbezogen werden.