Hüllkurve-Registerkarte (Audiomontage)

  • Klicken Sie im Audiomontage-Fenster auf Hüllkurve.

Sichtbarkeit

Hüllkurventyp

Legt die Art der Hüllkurve fest. Abhängig vom ausgewählten Typ können Sie verschiedene Optionen wählen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

  • Alle ausblenden blendet alle Hüllkurven aus.

  • Lautstärke/Fades zeigt nur die Lautstärke/Fades-Hüllkurve an.

Zoom

Hüllkurvenbereich anzeigen

Passt die Darstellung so an, dass die aktive Hüllkurve des aktiven Clips angezeigt wird.

Pegel

Alles zurücksetzen

Setzt die gesamte Hüllkurve auf die Standardform zurück.

Auf 0 dB zurücksetzen

Die Segmente zwischen dem Fade-In- und dem Fade-Out-Punkt werden durch ein einzelnes neutrales Segment ersetzt.

Auswahlbereich anheben

Fügt Pegel-Hüllkurvenpunkte hinzu und zeichnet eine Kurve ein, um den Pegel der Auswahl mit einer Absenk- und Anstiegsdauer von jeweils 20 ms anzuheben. Sie können das Segment nach oben oder unten ziehen, um den Pegel anzupassen.

Auswahl um -6 dB absenken

Zeichnet eine Pegel-Hüllkurve mit einer Absenk- und Anstiegsdauer von jeweils 20 ms ein, die den Pegel der Auswahl um -6 dB reduziert. Sie können das Segment nach oben oder unten ziehen, um den Pegel anzupassen.

Auswahl um -9 dB absenken

Zeichnet eine Pegel-Hüllkurve mit einer Absenk- und Anstiegsdauer von jeweils 20 ms ein, die den Pegel der Auswahl um -9 dB reduziert. Sie können das Segment nach oben oder unten ziehen, um den Pegel anzupassen.

Auswahl stummschalten

Fügt Pegel-Hüllkurvenpunkte hinzu und zeichnet eine Kurve ein, um die Auswahl stummzuschalten, indem der Pegel mit einer Absenk- und Anstiegsdauer von jeweils 20 ms auf Null abgesenkt wird.