Grundeinstellungen-Bereich für MIDI-Spuren

Der Grundeinstellungen-Bereich für MIDI-Spuren enthält Bedienelemente und Parameter, mit denen Sie MIDI-Spuren steuern können. Sie wirken sich auf MIDI-Events in Echtzeit aus, zum Beispiel während der Wiedergabe.

Im oberen Bereich des MIDI-Spur-Inspectors befinden sich die folgenden Spureinstellungen:

Spurname

Klicken Sie auf den Spurnamen, um den Bereich mit den Spureinstellungen anzuzeigen bzw. auszublenden. Doppelklicken Sie, um einen neuen Namen für die Spur einzugeben.

Kanaleinstellungen bearbeiten

Öffnet das Kanaleinstellungen-Fenster für die Spur.

Stummschalten

Schaltet die Spur stumm.

Solo

Schaltet die Spur solo.

Automationsdaten lesen

Hiermit können Sie Spurautomationsdaten lesen.

Automationsdaten schreiben

Hiermit können Sie Spurautomationsdaten schreiben.

Aufnahme aktivieren

Aktiviert die Spur für die Aufnahme.

Monitor

Leitet empfangene MIDI-Daten an den ausgewählten MIDI-Ausgang. Damit dies funktioniert, aktivieren Sie MIDI-Thru aktiv im Programmeinstellungen-Dialog (unter MIDI).

ASIO-Latenzausgleich

Verschiebt alle aufgenommenen Events der Spur um die aktuelle Latenz.

Lautstärke

Hiermit können Sie die Lautstärke der Spur regeln.

MIDI-Pan

Hiermit können Sie die MIDI-Panoramaposition der Spur einstellen.

Verzögerung

Hiermit können Sie den Wiedergabezeitpunkt der Spur einstellen.

Laden/Speichern/Spur-Preset erneut laden

Lädt oder speichert ein Spur-Preset oder kehrt zur Standard-Preset-Einstellung zurück.

Rückwirkende Aufnahme

Öffnet ein Einblendmenü, mit dem Sie eine rückwirkende Spuraufnahme einfügen können, also MIDI-Daten, die während der Wiedergabe erfasst wurden.