Akkorde durch Texteingabe zuweisen

Im Akkord-Editor können Sie über das Texteingabefeld einen Akkord mit der Computertastatur zuweisen.

Vorgehensweise

  1. Doppelklicken Sie auf ein Akkord-Event, um den Akkord-Editor zu öffnen.
  2. Klicken Sie in das Texteingabefeld unten im Editor.
  3. Geben Sie den Akkord folgendermaßen ein:
    • Legen Sie den Grundton fest, zum Beispiel C, D, E.

    • Definieren Sie die Vorzeichen, zum Beispiel # oder b.

    • Definieren Sie den Akkordtyp, zum Beispiel maj (Dur), min (Moll), dim (vermindert), sus (Vorhalt) oder aug (übermäßig).

    • Definieren Sie eine Akkorderweiterung, zum Beispiel 7, 9 oder 13.

    Hinweis

    Wenn Sie im Notenname-Einblendmenü des Programmeinstellungen-Dialogs (Seite Event-Anzeige – Akkorde & Tonhöhen) die Solfège-Option aktiviert haben, können Sie die Akkorde auch in diesem Format eingeben. Dazu müssen Sie den ersten Buchstaben groß schreiben, also zum Beispiel »Re« statt »re«. Andernfalls wird der Akkord nicht erkannt.

  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch, um einen neuen, nicht zugewiesenen Akkord hinzuzufügen und ihn zuzuweisen.
    • Drücken Sie die Tab-Taste.

    • Klicken Sie auf Akkord hinzufügen.